Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

Nürnberg an der Pegnitz

©123rf.com

Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

Mit rund 500.000 Einwohnern zählt die bayerische kreisfreie Stadt Nürnberg zu den größten Städten von Bayern und natürlich gibt es viel zu entdecken. Damit Sie bestens für Ihren nächsten Städtetrip in einer von Deutschlands ältesten Städten vorbereitet sind, haben wir die schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg für Sie zusammen gefasst.

Der Nürnberger Christkindlmarkt

Der Nürnberger Christkindlmarkt zählt weit über die Landesgrenzen hinaus, zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Natürlich handelt es sich hierbei nicht direkt um eine Sehenswürdigkeit, aber ein romantischer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist trotzdem immer wieder ein ganz besonderes Highlight.

Christkindlmarkt in Nürnberg

©123rf.com

Die Nürnberger Burg

Als Wahrzeichen der Stadt, ist die Bürg natürlich eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Sie umfasst übrigens sowohl die Kaiserburg, als auch die Burggrafenburg und die Geschichte der Nürnberger Burg geht zurück bis ins Jahr 1105. Damals war sie eine zeitweilige Unterkunft der Herrschenden des Heiligen Römischen Reiches. Heute hat man die Möglichkeit an verschiedenen Führungen teilzunehmen in denen erklärt und gezeigt wird, wie die Kaiser und Könige damals lebten. Auch dank der einmaligen Aussicht, die man von der Burg aus hat, gehört diese zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

Das Nürnberger Staatstheater

Das Nürnberger Staatstheater zählt nicht nur für Kulturliebhaber zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg, sondern auch Architekturliebhaber haben ihre wahre Freude an dem wunderschönen Gebäude aus dem Jahr 1905. Schon von Weitem kann man das Theater an dem einzigartigen Kuppeldach erkennen. Bis heute finden im hier zahlreiche Operetten- und Theateraufführungen statt und für viele Touristen ist die Staatsoper eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Eine der berühmtesten Operetten, die hier gezeigt werden, ist zweifelsohne „Don Giovanni“ des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.

Das Nürnberger Spielzeugmuseum

Spielzeug ist nicht nur was für Kinder und deshalb gehört das Spielzeugmuseum auch zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Noch heute verzaubert das im Jahr 1971 gegründete Museum, das in einem historischen Patrizier-Haus aus dem 16.Jahrhundert untergebracht ist, große und kleine Besucher gleichermaßen. Zu erfahren und zu bestaunen gibt es alles über die kulturelle Geschichte des Spielzeugs, angefangen in der Antike bis hin zur Moderne. Ein Besuch sollte unbedingt eingeplant werden.

Das Albrecht-Dürer-Haus

Bei diesem Haus handelt es sich zu Recht um eine der ganz besonderen Sehenswürdigkeiten in Nürnberg, denn es ist das Wohnhaus des bekannten Malers Albrecht Dürer. Mittlerweile ist das Albrecht-Dürer-Haus ein Museum und seine Besucher können anhand einer Küche und einem Wandererzimmer im ersten Stock, sowie einer Malerwerkstatt im Erdgeschoss nachempfinden, wie der Maler und seine Frau Agnes damals gelebt haben.

Die St. Lorenz Kirche

Das markante Bauwerk der St. Lorenz Kirche ist allgemein als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg bekannt. Benannt wurde die Kirche nach dem Stadtpatron, dem Heiligen Lorenz, der seinerzeit über die Stadt gewacht hat. Bereits aus der Ferne kann man die beiden Doppeltürme und das neun Meter große Radfester erkennen, die als markanteste Teile des kirchlichen Bauwerks gelten. Für viele gehören auch die 17 Glocken und die drei Orgeln mit den 12.000 Pfeifen zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

Der Schöner Brunnen

Schon seit je her zählt der Schöner Brunnen im Teil der Historischen Meile zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Direkt am Hauptmarkt und neben dem Rathaus gelegen, kann man ihn schon von Weitem an seinen acht Ringen erkennen. Zwei dieser Ringe lassen sich drehen und deshalb ist der Brunnen für viele auch eine der ganz besonderen Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Der Legende nach, erfüllen sich nämlich Wünsche, wenn man an den Ringen dreht. Am besten Sie probieren es selber einmal aus.

Das Nürnberger Rathaus

Das wunderschöne alte Rathaus wurde im 16. Jahrhundert im Barockstil errichtet und zählt bis heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Nachdem man die einzigartige Bauweise von außen bewundert hat, hat man die Möglichkeit das Rathaus auch von innen zu besichtigen. Als besonderes Highlight zählen die Lochgefängnisse im Keller des Gebäudes für viele zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Hier erfährt man alles über die Geschichte der damaligen Gefangenen und wie sie die Zeit ihrer Untersuchungshaft verbringen mussten. Ziemlich spannend, ein bisschen gruselig, aber unbedingt sehenswert!

Weißer Turm von Nürnberg und das Ehekarussel

Hierbei handelt es sich um eine der einzigartigen Sehenswürdigkeiten in Nürnberg, denn der Weiße Turm ist der letzte Torturm der ehemaligen Stadtbefestigung. Beheimatet ist er auf dem Ludwigplatz und ganz in der Nähe des Turms befindet sich noch eine der vielen kleinen Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Das Ehekarussel. Hierbei handelt es sich um eine einzigartige Brunnenanlage, die aus Bronzefiguren besteht, die in unterschiedlichen Darstellungen das Eheleben mit seinen Höhen und Tiefen zeigt.

Das Heilig-Geist-Spital

Das im Jahr 1339 eröffnete Heilig-Geist Spital soll eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg sein? Na klar! Das wunderschöne Gebäude beherbergte seinerzeit alte und kranke Menschen und dient heute als Seniorenheim. Seit seiner Bebauung befindet sich das Heilig-Geist Spital über der Pegnitz und man kann das architektonische Kunstwerk schon aus der Ferne bewundern.

Das Nürnberger Ei

Auch wenn der Name im ersten Moment etwas komisch klingt, so handelt es sich beim Nürnberger Ei trotzdem um eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Es handelt sich um einen rund 293 Meter hohen Fernsehturm, der seinen speziellen Namen durch den Turmkorb in Form eines Ei´s bekommen hat. Leider musste der Turm ein wenig seiner Beliebtheit einbüßen, denn seit 1991 ist er für Besucher nicht mehr zugänglich. Schade, denn damals wurde extra eine Aussichtsplattform und auch ein Drehrestaurant erbaut. Trotz allem ist das Nürnberger Ei ein Wahrzeichen der Stadt und zählt deshalb mit Recht zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Der Handwerkerhof

Nicht nur für Kunstliebhaber gehört der Handwerkerhof zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Mitten in der Nürnberger Innenstadt, in einer romantischen Kulisse zwischen Türmen und Mauern der mittelalterlichen Stadtbefestigung, lädt der Handwerkermarkt seine Besucher zum stöbern und bummeln ein. Weit über die Landesgrenzen hinaus ist die „kleine Stadt am Königstor“ bekannt für traditionelle Handwerkskunst und fränkische Gastlichkeit. Der Handwerkermarkt ist aus der Stadt nicht mehr weg zu denken und gehört deshalb zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

Der Johannisfriedhof

Ein Friedhof zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg? Ja, unbedingt, denn hierbei handelt es sich um einen der berühmtesten Friedhöfe in ganz Europa. Außerhalb der Stadt gelegen, finden hier einfache Handwerksleute, reiche Patrizier und berühmte Nürnberger Bürger wie Albrecht Dürer, Adam Kraft oder Veit Stoß ihre letzte Ruhe. Die einzigartig angelegten Sandsteingräber werden von aufwändig gestalteten Bronzetafeln, die die jeweilige Lebensgeschichte der Verstorbenen erzählen, geschmückt.